Springe direkt zu: Inhaltsbereich Hauptnavigation Metanavigation

Junges DTF
Lachende Frauen, Quelle: Canva

Sprachchance Sprachchance

Neues Sprachcafé für Frauen in unserem Elterncafé KAfem

Das Projekt "Sprachchance" zielt darauf ab, Frauen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung durch praxisorientierte und alltagsnahe Sprachförderung zu einer besseren Integration in die Gesellschaft zu befähigen. Durch die Vermittlung von Sprachkenntnissen und die Stärkung des Selbstbewusstseins soll den Teilnehmerinnen ermöglicht werden, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

"Sprachchance" hat das Ziel, Frauen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung dabei zu unterstützen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, um so eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Deutschland zu ermöglichen. Durch die Vermittlung von alltagsrelevanten Sprachkompetenzen in einem niedrigschwelligen Umfeld soll das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen gestärkt und ihre Integration in den Arbeitsmarkt gefördert werden. Das Projekt versteht sich als integratives Angebot, das nicht nur der sprachlichen Förderung, sondern auch der sozialen Vernetzung dient.

Das Kursangebot besteht aus 18 Terminen, die im KAfem, dem Elterncafé des Deutsch-Türkischen Forums auf dem Hallschlag, stattfinden.

Das Projekt wird von Dezember 2024 bis Mai 2025 von der Abteilung Integrationspolitik der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert.