
Interkulturelles 24.02.2023 /// 19:00 - 20:30 Uhr Ev. Bildungszentrum Hospitalhof Vortrag Dr. Stephan Blum: „Überbleibsel aller Art...“ - Der frühbronzezeitliche Siedlungshügel Hisarlık/Troia
Der frühbronzezeitliche Siedlungshügel Hisarlık/Troia, Schicht für Schicht
Bereits zu Beginn seiner Ausgrabungen in Troia ließ Heinrich Schliemann einen bis zu 15 m tiefen Graben ausheben. Er wollte die früheste Besiedlung erreichen, da er glaubte, hier „Troja, die Residenz des Priamos, die Stadt, welche das Heer der Griechen unter Agamemnon belagerte“ zu entdecken. Was er fand – und teilweise zerstörte – war jedoch ein vielschichtiger Siedlungshügel der frühen Bronzezeit, der nicht nur zu einem der bedeutendsten Referenzorte zwischen dem anatolischen und ägäischen Kulturraum wurde, sondern auch zum Zankapfel der Archäologie. Der Vortrag bietet einen Überblick über Troia im 3. Jahrtausend v. Chr. (Troia I–V) vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse.
Moderation: Dr. Michael La Corte
Dr. Stephan Blum
Projekt Troia, Institut fur Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Universität Tübingen