Literatur, Aktionswochen gegen Rassismus 26.02.2019 /// 19:30 - 22:00 Uhr Stadtbibliothek Hasnain Kazim: Post von Karlheinz
Wütende Mails von richtigen Deutschen - und was ich ihnen antworte.
Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben – schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch versammelt seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen dieser Welt und beweist, warum der Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert gelassen werden sollte. Denn, wie Hasnain Kazim schreibt: "Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!"
Hasnain Kazim
1974 als Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer in Oldenburg geboren, schreibt seit 2004 für SPIEGEL ONLINE und den SPIEGEL. Seit 2009 lebt er als Korrespondent im Ausland, u. a. in Islamabad, Istanbul und derzeit in Wien. Für seine Berichterstattung wurde er u. a. als "Politikjournalist des Jahres" geehrt. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter zuletzt "Krisenstaat Türkei" (2017).