
Kunst 13.02.2016 /// 10:30 Uhr - 14.02.2016 /// 19:30 Uhr Linden-Museum Stuttgart Karagöz-Wochenende mit Cengiz Özek
Die Ausstellung zeigt anhand hochkarätiger Sammlungen - darunter rund 300 Figuren des bekannten türkischen Meisters Ragıp Tuğtekin - die engen Verbindungen der Schattentheater-Traditionen Asiens und des Orients bis hin nach Europa.
- Samstag, 13. Februar 2016 /// Karagöz-Workshop für Erwachsene mit Cengiz Özek
Nach der Vermittlung theoretischer Grundlagen fertigen die Teilnehmer*innen mit traditionellem Werkzeug gemeinsam eine Karagöz-Figur aus Kamelhaut.Der Workshop ist auf Türkisch, für Übersetzung ist gesorgt.
- Sonntag, 14. Februar 2016 /// Müllmonster
Hast du jemals Müll ins Meer geworfen? Es gibt einen Fisch, dessen Aufgabe ist es, die Meere zu säubern. Mit großem Sinn für Verantwortung hat er so viel Müll gefressen, dass er sich in ein gutherziges Monster verwandelt hat. Am meisten verabscheut er Plastikflaschen. Und dann wirft ausgerechnet Karagöz eine Plastikflasche ins Meer...
- Sonntag, 14. Februar 2016 /// Der Zauberbaum
Ein Vergnügen für Jung und Alt: Dieses dynamische Stück greift auf das traditionelle Karagöz-Repertoire des 18. und 19. Jahrhunderts zurück. Es beinhaltet alles, was zu einer klassischen Vorstellung gehört, interpretiert die Handlung und Charaktere jedoch modern. Die typischen Instrumente des Karagöz, die Rohrpfeife nareke und die Rahmentrommel def, unterstreichen die dramatische Spannung der Handlung.