Interkulturelles, Literatur 15.11.2025 /// 13:00 Uhr - 16.11.2025 /// 17:00 Uhr Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart Dilden Dile: Zwischen Zungen Zwitschern
Ein Workshop für deutsch- und türkischsprachige Jugendliche
Du bist 14–19 Jahre alt, sprichst Türkisch und Deutsch – und hast Lust, mit beiden Sprachen zu spielen? Dann ist dieser zweitägige Workshop genau das Richtige für dich!
Gemeinsam mit der Autorin und Übersetzerin Seda Tunç begibst du dich auf eine kreative Reise ins Mehrsprachigsein. Wir schreiben, übersetzen, mischen, erfinden und entdecken neue Ausdrucksformen – ganz ohne Leistungsdruck oder Bewertung. Es geht ums Ausprobieren, Spielen und Spaßhaben mit Sprache. Egal, wie viel du bisher geschrieben hast – Hauptsache, du hast Lust auf Sprache(n)!
Die einzige Voraussetzung ist Türkisch- und Deutschkenntnisse, denn wir wollen zwischen diesen Sprachen reisen. Für Schreibmaterial, Snacks, Getränke und Obst ist gesorgt.
Eine Veranstaltung im Rahmen von „echt absolut“, einem Projekt des Deutschen Übersetzerfonds und des Literarischen Colloquiums Berlin, mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart und der Akademie Schloss Solitude.
Seda Tunç ist Autorin, Übersetzerin und Schreibpädagogin. Sie studierte Englische und Amerikanische Literatur sowie Philosophie in Istanbul und Wien. Ihr Debüt WELCH erschien 2021 bei edition mosaik, und ihre Gedichte wurden ins Serbische, Norwegische und Türkische übersetzt. Tunçs Schreiben verbindet philosophisches, lyrisches und politisches Denken mit surrealer Bildsprache und erforscht genreübergreifend neue Ausdrucksformen. Sie übersetzt Werke von Autor*innen wie Anne Carson und Aglaja Veteranyi und leitet Seminare für kreatives Schreiben. Für ihr literarisches und übersetzerisches Schaffen erhielt sie zahlreiche Stipendien, u. a. vom Literarischen Colloquium Berlin, Deutschen Übersetzerfonds und Haus für Poesie.