
Interkulturelles, Literatur 26.10.2011 /// 09:00 - 21:00 Uhr Stadtbibliothek Deutsch-Türkischer Lesetag 2011
Unter dem Motto "Mit Büchern Brücken bilden" findet anlässlich des 50. Jahrestags des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei ein deutsch-türkischer Lesetag statt.
An diesem Tag finden zu jeder vollen Stunde Lesungen und Vorleseaktionen für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen statt. Eingeladen sind Kindergartenkinder sowie Schüler*innen der Grundschulen, Sonderschulen und der weiterführenden Schulen sowie deren Eltern. Am Abend gibt es zudem Lesungen für "ältere" Leser*innen.
Programm
- 9 Uhr, Ebene Kinder, 2. OG /// Behiç Ak"Kedilerin Kaybolma Mevsimi" / "Als die Katzen verschwanden"
- 10 Uhr und 11 Uhr, Ebene Kinder, 2. OG /// Biz Ayı Avına Çıkıyoruz – Wir gehen auf Bärenjagd
- 12-14 Uhr, Ebene Kinder, 2. OG /// Lese-Ecken
- 14 Uhr, Ebene Kinder, 2. OG /// Susanne Thoma Oz geht in den Kindergarten
- 15 Uhr, Ebene Kinder, 2. OG /// Behiç Ak" Alaaddin'in Geveze Su Boruları" / "Aladin's geschwätzige Wasserrohre"
- 16 Uhr, Max-Bense-Forum, UG /// Bahar – Live
- 17 Uhr, Max-Bense-Forum, UG /// Utku und Yüksel Pazarkaya Heimat in der Fremde
- 18 Uhr, Max-Bense-Forum, UG /// Müjde Karaca-Toğmuş Almanyalı– Deutschländer
- 19 Uhr, Max-Bense-Forum, UG /// Selatin Kara, Kemal Goga, Ahmet Baydur Mitten in Deutschland: Deutsch-Türkische Erfolgsgeschichten
- 20 Uhr, Max-Bense-Forum, UG /// Hatice Akyün Ali zum Dessert