Springe direkt zu: Inhaltsbereich Hauptnavigation Metanavigation

Junges DTF
Links drei junge Frauen, eine mit Kopftuch, lächeln in die Kamera. Schriftzug in weissen Großbuchstaben auf türkisem Grund der Name des Projekts, Quelle: DTF

Kinder- und Jugendprojekte Für Mädchen und junge Frauen #EQUALITY

Who run the world? Girls! Natürlich! Aber wie funktioniert das und was will ich eigentlich erreichen? #EQUALITY steht für einen Perspekivenwechsel.

Mit dem #EQUALITY Projekt kommen wir einem der Wünsche der Teilnehmenden unserer vergangenen Jugendprojekte nach: ein Projekt, das heranwachsende und junge Frauen mit unterschiedlichen Hintergründen fördert!

Du hast schon oft gehört, dass Mädchen tendenziell besser in der Schule sind, Abitur machen, Frauen an den Unis stärker präsent sind und trotzdem es trotzdem noch als Ausnahme wahrgenommen wird, wenn sie später in hohen Positionen arbeiten, mehr Geld verdienen als ihre Partner oder sogar als Selbstständige ihr Ding machen?

Das hängt von vielen Faktoren ab, die wir leider nicht alle in einem Projekt lösen können ABER wir können versuchen, euch junge und heranwachsende Frauen darin zu bestärken, euer Leben eigenständig zu gestalten und Dinge zu erreichen, die ihr euch nicht zugetraut hättet.

Das ist #EQUALITY

Im Projekt treffen wir uns über acht Monate verteilt in regelmäßigen Abständen bei spannenden Workshops und Zwischentreffen zur Aufarbeitung oder Vertiefung der behandelten Themen. Gemeinsam werden wir über bestehende Denkmuster und gesellschaftliche Strukturen reflektieren und diskutieren aber auch das Thema Ausbildungs- und Berufswahl, als eine der großen Lebensentscheidungen, spielt eine wichtige Rolle.
Als roter Faden zieht sich das Thema der Identitäsfindung zwischen Vorbildern, Erwartungen, Glaubenssätzen, kulturellen und familiären Prägungen durch.

Zusätzlich zu den Workshops, finden Zwischentreffen mit einer Gruppenleiterin statt, die sich speziell mit Themen der Mädchenarbeit und Geschlechtergerechtigkeit befasst.

Unsere Projektgruppe

Ihr seid zwischen 15 und 25 Jahren alt, bringt unterschiedliche Erfahrungen und Expertisen mit und wachst idealerweise im Laufe des Projekts zu einer starken und einander unterstützenden Gruppe zusammen, von der ihr auch in Zukunft profitieren könnt. Außerdem lernt ihr im Projekt unterschiedliche Initiativen kennen, an die ihr euch in Zukunft wenden könnt oder dort in ein ehrenamtliches Engagement finden könnt.

Du möchtest mitmachen?

Wenn du zwischen 15 und 25 Jahren alt und weiblich bist, kannst du dich weiterhin anmelden und dich der Projektgruppe anschließen.

Wenn du vor deiner Anmeldung noch Fragen hast, schreib' eine Nachricht an Beliz: beliz.kocak-faber@dtf-stuttgart.de / Whatsapp:015172921806

Equality, Freiheit, Schwesterlichkeit!

Kennenlernen und Einführung in das Projekt

->Freitag, 18. November 2022

Wer bestimmt, was ich alles bin und werden kann?

Rollenbilder und Glaubenssätze aufdecken

->Samstag, 28. Januar 2023

Is this a man's world?

Gesellschaftliche Schieflagen erkennen und verstehen.

->Samstag, 25. Februar 2023

Know your worth! Wir gestalten unsere Zukunft, wie sie uns gefällt!

Ausbildung, Bewerbung, Beruf: alles eine Frage des Selbstvertrauens

->Samstag, 1. April 2023

Let's be strong together!

Kreatives, Spiele, Zukunftswerkstatt - ein Wochenende, viele Angebote

-> 17.+18. Juni 2023

Darum machen wir #EQUALITY

Ziel des Projekts ist es, euch eine Gelgegenheit zu geben, euch unabhängig von familiären oder gesellschaftlichen Erwartungen mit euren Stärken, Schwächen, Wünschen und und Vorstellungen auseinandersetzen. Dabei könnt ihr den Horizont eurer Möglichkeiten so weit wie möglich erweitern und mit Klarheit und Selbstvertrauen in die Zukunft blicken. Durch die regelmäßigen Treffen über einen längeren Zeitraum, sollt ihr zu einer vielfältigen Gruppe zusammenwachsen, in der ihr Freudschaften und Kontakte für eure Zukunft finden könnt.

Downloads