17.04.2024 /// 19:30 - 21:00 Uhr Ev. Bildungszentrum Hospitalhof Jüdische Emigrant*innen in Istanbul: Eine persönliche Erinnerung
Vortrag von Benny Ziffer
Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten fanden viele jüdische Forscherinnen und Forscher sowie Kulturschaffende, die ihre Heimat verlassen mussten, einen sicheren Hafen in der Türkei. Während Europa in Barbarei versank, erlebte Istanbul eine Blüte in der Kunst und in den Wissenschaften. Der Vortragende hatte das Glück, einige Zeitzeugen dieser "goldenen Ära" des Exils persönlich kennenzulernen.
Moderation: Prof. Dr. Anat Feinberg, Stuttgart
Benny Ziffer wurde 1953 in Tel Aviv als Sohn türkischer Einwanderer geboren. Er studierte französische Literaturwissenschaft. Ziffers Romane beschäftigen sich mit dem homosexuellen Leben und dem Alltag jüdisch-türkischer Einwanderer in Israel und sorgten teilweise für Kontroversen. Seit 1987 arbeitet er als Feuilletonchef der israelischen Tageszeitung "Haaretz" in Tel Aviv.