Freiheitsbeschränkung – Selbstzensur – Korruption?
Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei – Herausforderung für Europa
Was assoziieren wir in diesen Tagen mit der "Türkei"? Flüchtlingsströme, Verwicklung in den Syrien-Konflikt, Konfrontation mit Russland, Bombenanschlag auf deutsche Touristen? Die Flüchtlingskrise hat die Türkei – gleichsam über Nacht – trotz alledem wieder zu einem wichtigen Partner deutscher Politik werden lassen. Nicht ohne Grund reiste die Bundeskanzlerin im letzten Halbjahr im monatlichen Rhythmus zu diesem NATO-Partner und EU-Mitgliedsaspiranten.
Die dringliche neue Partnerschaft verleitet jedoch dazu, den kritischen Blick auf die innere Entwicklung der Türkei in den Hintergrund zu rücken. Da ist der wiederaufgeflammte Konflikt in der Südost-Türkei, da sind Nachrichten über die Beugung des Rechtsstaats. Da sind vor allem nahezu tägliche Meldungen über Einschränkungen der Meinungs- und Medienfreiheit, über die Inhaftierung und Maßregelung von Journalisten.
Mit dem bekannten türkischen Journalisten Yavuz Baydar wollen wir daher über sein neues Buch zur Lage der Medien in der Türkei sprechen und über den Umgang mit kritischen Medienvertretern, von dem Baydar auch aus persönlicher Erfahrung zu berichten weiß. Kenner der politischen und medialen Szene der Türkei wie Dr. Hans-Georg Fleck (Projektleiter Türkei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit), Knut Krohn (Stuttgarter Zeitung) und Veronika Hartmann (Freie Journalistin und Übersetzerin, Istanbul) komplettieren ein facettenreiches Bild des so wichtigen Landes im Südosten Europas.
Programm
Eröffnung der Veranstaltung
Jochen Merkle, Leiter des Regionalbüros Stuttgart der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Grußwort
Kerim Arpad, Geschäftsführer des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart e. V.
Buchpräsentation
Yavuz Baydar, Autor
anschl. Podiumsdiskussion
Yavuz Baydar, Journalist, Istanbul
Veronika Hartmann, Freie Journalistin und Übersetzerin, Istanbul
Knut Krohn, Stuttgarter Zeitung
anschl. Diskussion
Moderation: Dr. Hans-Georg Fleck, Projektleiter Türkei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit