Beteiligen Sie sich an der Stuttgarter Kulturumfrage!
Wer besucht Kultureinrichtungen? Welche Werbemittel erreichen das Publikum? Welche verpuffen? Welche kommen an? Wie wichtig sind Facebook, Twitter, Plakate, Flyer, Anzeigen, Newsletter? Eine Umfrage unter dem Publikum von rund 50 Kultureinrichtungen soll den Veranstaltern helfen, die...(daha)
Tagsüber Pädagogik, nachts Tavla - ein Bericht vom Ağabey-Abla-Wochenende auf Burg Liebenzell.
Neu im Blog: Laudatio von Dieter Soldan vom Vorstand der Renate Lingk-Stiftung bei der Verleihung des Förderpreises für die DTF-Projektidee "Stadtentdecker".
Videomitschnitt und Fotos vom 12. BAKIŞ-Themenabend mit Bilgin Ayata und Hüseyin Bağcı über den "Blick der Türkei auf Europa".
Bericht über die deutsch-türkischen Biografiegespräche auf Burg Liebenzell im September 2016.
Abgrenzung des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart e. V. zu Strukturen der Gülen- bzw. Hizmet-Bewegung in Deutschland
Aufgrund zahlreicher Anfragen aus Öffentlichkeit und Medien in den vergangenen Wochen möchten wir deutlich machen, dass das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e. V. weder ideell noch strukturell der Gülen-Bewegung (auch "Hizmet-Bewegung" genannt) nahesteht. Vorstand und Kuratorium des DTF...(daha)
Sommerpause der DTF-Geschäftsstelle bis 21. August 2016
Die Geschäftsstelle des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart ist zwischen dem 27. Juli und 21. August 2016 nicht besetzt. Gerne können Sie uns in der Zwischenzeit eine E-Mail (info@dtf-stuttgart.de) senden, die wir nach der Sommerpause beantworten werden.Wir wünschen Ihnen einen schönen, erholsamen...(daha)