DTF-Ağabey-Abla-Team erreicht Platz 2 beim 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte
Es hatte fantastisch begonnen, als am Samstagnachmittag (30. Juni 2012) zum sechsten Mal der 24-Stunden-Lauf für die Rechte der Kinder in Stuttgart gestartet wurde: Strahlender Sonnenschein, mit rund 2.000 Läuferinnen und Läufer ein neuer Teilnehmerrekord (Vorjahr: 1.600) und eine tolle Atmosphäre....(daha)
Ağabey-Abla-Team geht am 30. Juni beim 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte an den Start
Der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart e.V. lädt am 30. Juni und 1. Juli 2012 alle sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürger sowie alle Kinder mit ihren Familien zum 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte ein. Ziel des Laufes ist es, auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen und gleichzeitig...(daha)
Helfer gesucht für SommerFestival der Kulturen und CAZ À LA TURCA 2012
Wir suchen Helfer für den DTF-Infostand auf dem SommerFestival der Kulturen und die Backstage-Betreuung bei CAZ À LA TURCA. Wenn Sie uns vom 10. Juli - 15. Juli 2012 und insbesondere am CAZ-À-LA-TURCA-Tag (Freitag, 13. Juli) für einige Stunden aushelfen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht....(daha)
Neue Bewerbungsrunde: DTF-Stipendienprogramm für türkischstämmige Gymnasiasten und Studierende
Ab sofort können sich Gymnasiasten der Oberstufe und Studierende aus der Region Stuttgart wieder für ein Stipendium und die Mitwirkung im Ağabey-Abla-Programm ab Herbst bewerben. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren hier(daha)
Bevölkerungsumfrage zur Integration im Land
"Die Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger stellen dem Miteinander von Einheimischen und Zuwanderern ein gutes Zeugnis aus. Allerdings haben sie hohe Erwartungen an die Zuwanderer und an sich selbst. Sie verschließen auch nicht die Augen vor Diskriminierung von Zuwanderern." So...(daha)
Ağabey-Ablas als Brückenbauer bei Rotariern
Sieben Stipendiaten des Programms Ağabey-Abla haben sich bei einem Treffen von Rotariern aus Stuttgart und Bursa als Stadtführer und Kulturvermittler engagiert. Vom 21. bis 25. April waren auf Einladung des Rotary Clubs Stuttgart-Wildpark 46 Mitglieder des Rotary Clubs Bursa-Yιldιrιm Bayezid in...(daha)
SommerFestival der Kulturen 2012 sucht Helfer!
Liebe Fans, Helfer und Freunde des SommerFestivals,das diesjährige SommerFestival der Kulturen findet von Dienstag, 10. bis Sonntag, 15. Juli 2012 wieder auf dem Stuttgarter Marktplatz statt. Wie viele wissen, ist das SommerFestival der Kulturen nur durch Euch, die vielen ehrenamtlichen Helfer, zu...(daha)
Sachverständigenrat kritisiert unzureichend koordinierte Integrationspolitik im deutschen Föderalismus
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) kritisiert in seinem Jahresgutachten 2012 das Neben- und Gegeneinander von Bund, Ländern und Kommunen in der Integrationspolitik. Dringend erforderlich seien die bessere Koordination, Kooperation und Vernetzung, die...(daha)
Verleihung des Verdienstordens des Landes an Muharrem Satır
Dem DTF-Kurator und Wissenschaftler Prof. Dr. Dr. h. c. Muharrem Satır wurde am 28. April 2012 der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg verliehen. Anlässlich der Preisverleihung im Schloss Ludwigsburg, bei der insgesamt 28 Persönlichkeiten ausgezeichnet wurden, sagte Ministerpräsident...(daha)
"Ich, Stuttgart" präsentiert Tanz, Performances und Musik
Unter dem Dach des Studios für Stimmkunst und des Neuen Musiktheaters an der Musikhochschule Stuttgart und in der Konzeption von Natasha López und Ninel Çam setzen sich Studierende der Musikhochschule und in Stuttgart lebende Künstler mit der Stadt Stuttgart auseinander. In der Verschmelzung von...(daha)