Geschichten aus Anatolien mit Semih Ali Aksoy
Mirza Memed und der rote Drache
Wie lautet das Geheimnis, in dem die Drachen mit den Menschen und die Riesen mit den Ameisen zusammen leben können? Und an welchem Strand liegt die Schatzkiste vergraben, in der dieses Rätsel gehütet wird? Los, lasst uns gemeinsam auf den Rücken des feuerroten Drachen steigen und danach suchen! Wer weiß, ob wir eine Antwort finden... Doch wenigstens hätten wir dann einen roten Freund, der verschiedene Geschichten zu erzählen hat und dazu auch noch singen kann.
Der Künstler Semih Ali Aksoy aus Ankara erzählt für Kinder auf Türkisch von zeitlosen Wahrheiten. Uğur Uygar Erkuş begleitet die Erzählung auf der Mandoline, Cümbüş, Gitarre und Oud. Die Erzählung wird von Elif Polat ins Deutsche übersetzt.
Vorstellungen für Kinder am 5. Oktober im Welthaus Stuttgart (10-11 Uhr und 17-18 Uhr).
Çalgıcı Gülali Masalı - Die Geschichte des Musikers Gülali
Semih Ali Aksoy erzählt die Geschichte des Musikers Gülali, eines Prinzen, der nicht König werden wollte.
Der Erzähler Semih Ali Aksoy kommt aus Ankara und erzählt am liebsten Geschichten aus Anatolien. Für ihn ist Tradition nicht mit Vergangenheit verbunden: Ihre Inhalte sind zeitlos und heute immer noch lebendig. Die tiefe Verbindung zwischen Erzähler und Zuhörer ist charakteristisch für die mündliche Erzählkunst und macht sie so wichtig für unsere Zeit, in der die Beziehung von Mensch zu Mensch neu wertgeschätzt werden sollte, damit Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit nicht bloß Träume bleiben.
Uğur Uygar Erkuş begleitet die Erzählung auf der Mandoline, Cümbüş, Gitarre und Oud. Elif Polat übersetzt auf Deutsch.
Vorstellung für Erwachsene und Familien am 6. Oktober im Linden-Museum (19:30 Uhr).