"Das Buch der entbehrlichen Gedanken" von Ömür İklim Demir
Ömür İklim Demir liest in unserer Reihe LITERATÜR auf seinem Roman "Das Buch der entbehrlichen Gedanken". Das Buch wurde mit den renommiertesten Literaturpreisen in der Türkei ausgezeichnet und beinhaltet zehn Erzählungen von gewöhnlichen Menschen und ihren Alltagssorgen, von denen einige miteinander verbunden sind. Der Journalist Gerrit Wustmann wird den Abend moderieren. Birsen Acar übersetzt das Gespärch.
Man kann kaum Luft holen zwischen einem Bombenanschlag in Istanbul, einem mexikanischen Zirkus, einem gestrandeten Papagei, einem dreibeinigen Hund und vor allem einem Lichtschimmer, der sich trotz aller Widrigkeiten wie ein Silberstreifen durch das Buch zieht: die Hoffnung. Schicksalhafte Begegnungen gehören genauso auf die Straßen Istanbuls wie ein Papiersammler, der sich nur mit einem 5 Liter Tetra-Pack-Wein wärmen kann in dieser überfüllten und einsamen Stadt.
DER AUTOR
Ömür İklim Demir, 1980 in Adana geboren, arbeitet sieben Jahre als Strafanwalt und im Anschluss daran drei Jahre als Werbetexter. Bereits während seines Jurastudiums schrieb er für verschiedene Zeitschriften. Seine erste Erzählung erschien 2010 in "Varlık", sein erstes Buch, Muhtelif Evhamlar Kitabi, wurde 2015 im YKY Verlag publiziert.