In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich eine breite türkischstämmige Mittelschicht in Deutschland herausgebildet. Eine Mittelschicht, die sich mehr und mehr ihrer Stärken und Leistungen besinnt und ein neues Selbstbewusstsein an den Tag legt.
Nichtsdestotrotz besteht weiterhin Handlungsbedarf: Türkische Bürger sind immer noch überdurchschnittlich häufig von Arbeitslosigkeit bedroht, ihr Bildungsniveau ist für die Ansprüche der Arbeitswelt oft zu niedrig. Besonders dramatisch zeigt sich die Situation bei türkischstämmigen Jugendlichen, die im Vergleich zu deutschen und anderen ausländischen Schülern seltener eine Ausbildung beginnen oder weiterführende Schulen besuchen.
Das Deutsch-Türkische Forum sieht die Integrationsförderung als wichtige und zukunftsweisende Aufgabe und wendet sich mit seinen Angeboten an verschiedene Zielgruppen.
Bildung und Soziales
Ağabey-Abla-Mentoringprogramm
seit Frühjahr 2009
Mentoren für Mentoren
seit Herbst 2014
Elternprojekte
seit Herbst 2014
DTF Academy
seit Frühjahr 2018
Merhaba in Stuttgart
Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien mit Fluchterfahrung
seit September 2015
Gesund und Bunt
Kultursensible Pflegeüberleitung aus dem Krankenhaus in die häusliche Umgebung für ältere türkischstämmige Menschen
seit Dezember 2015